...Überwintern in unserem Hub...zwischen Malaga im Osten und Marbella im Westen...
Das tönt geruhsam...ist es - aber:
Allein Andalusien ist enorm abwechslungsreich und das ist dann mal nur das, was gerade "vor der Haustüre" liegt!
Wie nun schon seit vier Jahren (3. Mai 2025 = 1'526 Tage seit wir "unterwegs" sind) ziehen wir so unsere "Kreise"...
Das Navi (oder doch Monika?) lässt uns auch in dieser Umgebung immer wieder Strassen finden, die es eigentlich nicht gibt. Nirgends grüssen die Bauern so nett, wie auf solchen Strassen wir hier!
Naturpark El Torcal...ein spezieller Ort, wo es uns immer wieder hinzieht. Steinböcke wie im Zoo....aber dem ist nicht so, es ist ein Nationales Schutzgebiet.
Worlfspark in Antequera. Hier haben es uns nicht nur die Wölfe angetan....immer wieder kreuzen wir hier auf...auch um uns mit dem Besitzer Daniel zu unterhalten. Ein wahres Erlebnis...eine richtiges "Dazulernen".... :-).
Der Wolfspark ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Erforschung und Erforschung von Wölfen und Erziehung von Hunden widmet (Homepage)
Whale Watching....mit FIRMM. Ein respektvolles Wale- und Delphin Suchen zwischen Tarifa und Marokko. Immer wieder ein Vergnügen...und die Menge der Tiere ist schwer beeindruckend. Wir fahren immer mit Firmm, "Beobachten Sie in Spanien Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum – erleben Sie mit firmm respektvolles Whale-Watching in der Straße von Gibraltar." Homepage
Besuch der Spanischen Hofreitschule in Jerez de la Frontera - oder wie es original besser heisst "Fundación Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre".
Ein Orchester der Pferde, einmalig in wunderbarer Umgebung. Jerez de la Frontera ist aber nicht nur dafür eine Reise wert...wir haben uns auch in die schöne Stadt Jerez etwas verliebt. Homepage
Die Flamingos von der Reserva Natural Laguna de Fuerte de Piedra. Was für ein Erlebnis!!
Diese Flamingos leben hier...weder überwintern sie hier, noch Übersommerm sie hier.
Das heisst, sie sind von Frühling bis Herbst hier ansässig und brüten auch hier. Dann fliegen sie für den Winter mit ihren Jungvögeln nach Kenia! Also sie ziehen herum, genau wie Hagis, nur total anders. Ürbigens: so etwa 30'000 dürfte es sein dieses jahr 2025!!